Und hier gleich noch eine Buchkritik, weil ich mir das jetzt einfach mal von der Seele schreiben muss. Es geht um die Mistborn-Trilogie von Brandon Sanderson
Eine Sache vorweg: Die Geschichte ist großartig! Die Ideen sind gut, die Handlung zwar ab und an etwas konstruiert, aber hey, das ist schließlich ein Fantasyroman und kein Tatsachenbericht! Der Schreibstil ist sehr flüssig und alles in allem hat man den Eindruck, dass der Autor sein Handwerkszeug gut beherrscht... Wenn, ja WENN es da nicht eine klitzekleine Kleinigkeit gäbe, die mich wirklich gestört hat: Es vergeht kaum eine Seite, auf der nicht irgend jemand seine Stirn runzelt und das teilweise ohne irgend einen Grund. Selbst vor der "Hundestirn" eines Gestaltwandlers macht die Sandersonsche Stirnrunzelei nicht halt. Also wirklich!!!
Mag sein, dass ich da pingelig bin, aber so etwas stört meinen Lesegenuss dann doch ein wenig. Ich habe mir den Spaß gemacht, mal in der Leseprobe bei Amazon nachzuzählen: Allein auf den paar Seiten kommt 28x "frowned"vor... nimmt man noch Abwandungen wie "frowning" hinzu, kommt man sogar auf 35! Rechnet das mal auf eine Trilogie mit mehreren tausend Seiten hoch! Selbst in einem Schulaufsatz führen zu häufige Wiederholungen zu Punktabzug und einer schlechteren Note, da wird man doch von einem renommierten Autor erwarten dürfen, dass er eine andere Möglichkeit hat, Ärger, Verwunderung, Erstaunen, Anstrengung, Skeptik, Nachdenklichkeit,... auszudrücken, als seine Charaktere permanent die Stirn in Falten legen zu lassen...
Wenn Euch das nicht stört und Ihr gute Fantasy zu schätzen wisst, seid Ihr mit diesem Buch wirklich gut beraten. Wenn Ihr Euch allerdings über endlose Wiederholungen von Formulierungen noch mehr aufregt als ich das tue, dann lasst lieber die Finger davon 